Aktionen

Die Kameraautomatik

 Kamerautomatik ist weit verbreitet

Wenn ich beruflich oder privat mit meiner Kamera unterwegs bin, treffe ich oft auf andere Menschen, die ebenfalls fotografieren. Dies gilt natürlich besonders für Events wie Schulveranstaltungen, Partys, Hochzeiten oder auch den Zoobesuch. Viele Leute haben heutzutage Systemkameras (z.B. Spiegelreflexkameras o.ä.) und möchten mit diesen Kameras natürlich möglichst tolle Fotos machen. Besonders in Situationen mit wenig Licht beobachte ich dann häufig, dass viele Menschen die Kamera im Vollautomatikmodus benutzen. Man erkennt dies in solchen Situationen daran, dass der Blitz aufspringt und ein Foto mit Blitz erstellt wird, obwohl das Motiv unter Umständen zig Meter weit weg ist, der Blitz dieses Motiv also gar nicht erreicht.

Ruediger_2                                                                                    Hier hat die Kamera meiner Meinung nach zu dunkel belichtet…

(mehr …)

Jetzt geht´s los! Kostenloser Video Fotokurs

Oft hab ich drüber berichtet, jetzt geht es endlich los. Ab nächsten Montag, den 9.3.2015, geht für zunächst 2 Monate jede Woche ein neues, kostenloses Videotutorial online. Warum ich das mache?

Warum mache ich sowas?

Ich habe es mir zur Aufgabe gemacht, anderen Menschen das Fotografieren beizubringen. Nun ist dies im Moment ein Markt, auf dem viele Trainier und Fotografen unterwegs sind und Euch ähnliche Angebote machen. Mit diesen Videos möchte ich mich bei Euch vorstellen. Somit habt Ihr einen Eindruck von mir und lernt mich ein wenig besser kennen.

Was habt Ihr davon?

Ihr bekommt einen kostenlosen Fotokurs und könnt Euch in die technischen Grundlagen der Fotografie einarbeiten.

Was habe ich davon?

Mir ist natürlich daran gelegen, dass Ihr ein wenig meine Arbeitsweise kennen lernt und vielleicht Lust habt, einen meiner Workshops zu besuchen. Wenn Ihr dies nicht macht, würde ich mich natürlich trotzdem freuen, wenn Ihr meinen Kanal abboniert.

Was ist der Vorteil der Videos?

Der Vorteil liegt darin, dass sie kostenlos sind. Ihr könnt sie so oft sehen, wie Ihr wollt und Euch mit den Grundlagen vertraut machen.

Was ist der Vorteil an einem Fotoworkshop?

Ganz klar. Bei meinen Intensiv – Fotokursen bekommt Ihr eine individuelle Betreuung in der Kleingruppe oder sogar alleine. Ich kann auf Eure ganz persönlichen Fragen besser eingehen und Euch direkt helfen, Probleme zu lösen. Die Workshops dauern zumeist einen Tag und sind außerdem mit viel Spaß verbunden. Ihr werdet an diesem Tag einige Aha – Erlebnisse haben und hoffentlich voll motiviert nach Hause gehen.

 

So, jetzt genug der geschriebenen Worte

Hier gibt´s alle Infos zum Start des Kurses am Montag, den 9.3.2015:

Euer Dirk!!!

Nicht vergessen: Kanal abbonieren und Video liken 🙂

 

Ein Newsletter ist doch voll altbacken! Oder?

Einen Newsletter verschicken ist überhaupt nicht mehr zeitgemäß!

Wer will denn diesen Spam haben?

Die liest doch eh keiner?

Über solche Fragen habe ich mir in letzter Zeit viele Gedanken gemacht und festgestellt, dass ich selbst durchaus einige Newsletter abonniert habe. Und außerdem habe ich festgestellt, dass ich mir über einen Newsletter zumeist viel mehr Zeit nehme, Beiträge zu lesen oder Angebote zu studieren als wenn diese auf einer Plattform wie Facebook nur so an mir vorbeirauschen. Als Konsument gefällt mir dieses Format in letzter Zeit wieder immer besser. Und ganz ehrlich: Wer meint, er müsse jeden Tag 2 Newsletter mit irgendwelchem Mist rausschicken, bei dem kann ich mich mit einem Klick wieder abmelden!!!!

Für mich als Selbständiger und für meine Kunden und Interessenten hat der Newsletter außerdem einen weiteren Vorteil: Er gibt mir die Möglichkeit, Euch zuverlässig über alles Wichtige zu informieren. Auf Facebook sind alle Beteilgten sehr vom Facebook Algorithmus abhängig. Offiziell kennt den erstens Niemand und zweitens: wer beschäftigt sich schon ernsthaft damit, wie das funktioniert. Fakt ist: Selbst meine Follower auf Facebook erhalten nicht zuverlässig die Informationen, die ich veröffentliche. Und das, obwohl sie das vielleicht glauben.

 

Meldet Euch an. Es lohnt sich.

Meldet Euch an. Es lohnt sich.

(mehr …)

Fotoworkshops und Fotokurse 2015

Ihr möchtet gerne Fotografieren lernen? Oder vielleicht Euer Wissen über Fotografie erweitern?

uebermich-6

Ich würde mich sehr freuen, wenn Ihr das in der Dirk Schmidtmann Fotoschule macht!

Das Prinzip der Fotoschule ist „Learning by Doing“ in kleinen und kleinsten Gruppen. Es gibt Kurse von 1 – 4 (bei Schülerworkshops 5) Teilnehmern. Mir ist es enorm wichtig, dass ich Euch auch mal einzeln beraten kann und Euch an einem Workshoptag in Eurer fotografischen Entwicklung weiterbringe. Egal ob Einsteiger oder Fortgeschrittene. Durch die kleinen Gruppen kann ich das Arbeitstempo meiner Kurse sehr individuell an Euer Lerntempo anpassen. Die Folge sollte nicht nur ein hoher Lerneffekt, sondern vor allen Dingen jede Menge Spaß sein. Welche Kurse ich zur Zeit anbiete, könnt Ihr Euch gerne einmal selbst anschauen:

 

Hier gibt es einen ermäßigten Einsteigerworkshop für Schüler am 8.4.2015 in Dortmund.

Hier gibt es einen Einsteigerworkshop in der 3 – Burgen – Stadt Lüdinghausen im Münsterland (25.04.2015)

Hier gibt es einen Einsteigerworkshop am 9.5.2015 im erstklassigen Ruhrpottambiente in Dortmund

Dies sind die buchbaren Kurse, zu denen Ihr den Veranstaltungsort noch selbst wählen könnt. Holt mich also zu Euch!!!

Solltet Ihr Euch für die Workshops anmelden wollen oder Fragen haben, meldet Euch gerne über mein Kontaktformular. Ich würde mich sehr freuen!

Wenn Ihr künftig Workshopangebote, Preisermäßigungen o.ä. eher als der Rest der Welt haben möchtet, abonniert meinen Newsletter. Versprochen, ich spamme Euch nicht zu!!!!

Fotoworkshop für Schüler und Studenten


Fotografieren im Ruhrpottstyle für Schüler/innen und Student/Innen.

Wenn Bilder Geschichten erzählen? Was ist hier passiert?

Wenn Bilder Geschichten erzählen! Was ist hier passiert? Mach Dein Kopfkino an!

 

Ihr habt eine Systemkamera (z.B. Spiegelreflex oder Micro Four Thirds – Systeme), fotografiert aber immer noch im Automatik – Modus?

Am 8.4.2015 könnt Ihr in Dortmund einen Intensiv – Einsteigerworkshop machen,um Eure Kamera besser kennen zu lernen. Am Beispiel „Menschen fotografieren im Ruhrpottstyle“ werdet Ihr die technischen Grundlagen der Fotografie erlernen und mit ziemlicher Sicherheit erste beeindruckende Ergebnisse erzielen. Der Tag sollte einen hohen Lerneffekt, einige Aha – Erlebnisse und viel Spaß bringen. Was Euch genau erwartet, lest Ihr hier.

(mehr …)

Ermäßigung für Einsteigerworkshops

10 % Ermäßigung auf den Einsteigerworkshop in Lüdinghausen am 25.04.2015

10 % Ermäßigung auf den Einsteigerworkshop am 09.05.2015 in Dortmund

 

Die Codes gibt es für Abbonenten meines Newsletters!

 

:

[newsletter_lock]

Einsteigerworkshop in Lüdinghausen am 25.04.2015.

Wenn Du Dich bis zum 28.02.2015 anmeldest, erhälst Du 10% Ermäßigung auf diesen Workshop, also für 108 Euro statt 120 Euro. Dazu nutze bitte das Kontaktformular und schreibe in die Betreffzeile folgenden Code: EINLÜDAPRIL

Dann erhälst Du von mir alle Unterlagen und Infos zum Anmelden. Anmeldeschluss ohne Ermäßigung ist der 28.3.2015.

 

Einsteigerworkshop in Dortmund am 09.05.2015.

Wenn Du Dich bis zum 31.03.2015 anmeldest, erhälst Du 10% Ermäßigung auf diesen Workshop, also für 108 Euro statt 120 Euro. Dazu nutze bitte das Kontaktformular und schreibe in die Betreffzeile folgenden Code: EINDORMAI

Dann erhälst Du von mir alle Unterlagen und Infos zum Anmelden. Anmeldeschluss ohne Ermäßigung ist der 18.04.2015.

 

[/newsletter_lock]