Fotoworkshops bei der Dirk Schmidtmann Fotoschule

Habt Ihr Lust auf Fotografie?

Die eigene Kamera richtig beherrschen.
Was brauche ich für einen Einsteiger – Fotoworkshop bei der Dirk Schmidtmann Fotoschule?
Zuallererst braucht Ihr einmal Lust auf Fotografie! Wer Bock hat, coole, schöne, interessante, besondere Fotos zu machen, sollte sich ein wenig mit seiner Kamera auskennen. Also benötigt Ihr in der Regel eine eigene Kamera. Wer keine eigene Kamera hat, kann bei mir auch ein Gerät für den Tag ausleihen. Ihr solltet aber unbedingt vorher nachfragen, ob für den Tag eine Kamera frei ist. Eure Kamera solltet Ihr natürlich zum Kurs mitbringen. Außerdem Eure Objektive. Ihr habt nur ein Objektiv? Ihr habt nur das Kit – Objektiv? Kein Problem. Bringt es mit. Für einige Systeme habe ich auch noch Objektive zum ausprobieren da. Ich kann jedoch nicht für sämtliche Systeme etwas da haben. Wenn Ihr Stative oder Aufsteckblitze habt, könnt Ihr die auch gerne mitbringen, auch wenn auf diesem Equipment nicht der Schwerpunkt der Einsteigerkurse liegen wird. Gerade das Thema „Blitzen“ ist noch einmal eine Wissenschaft für sich. Dazu könnt Ihr aber bei den frei wählbaren Workshops einen Kurs buchen, den ich dann individuell auf Euch zuschneide. Ideal ist es, wenn Eure Kamera eine Systemkamera ist. Ihr solltet also die Möglichkeit haben, Objektive zu wechseln, auch wenn Ihr nur ein Objektiv besitzt.Ob Eure Kamera nun eine Spiegelreflex oder eine spiegellose Systemkamera ist, spielt zunächst mal keine Rolle. Es gibt sicherlich Unterschiede in den Möglichkeiten der verschiedenen Systeme und auf diese werden wir im Kurs dann auch eingehen. Wenn Ihr keine Systemkamera habt, könnt Ihr den Kurs natürlich trotzdem besuchen. Mindestvoraussetzung der Kamera sind manuelle Einstellmöglichkeiten am Gerät. Wenn Ihr nicht genau wisst, was das ist, dann schreibt mir einfach eine Nachricht und ich helfe gerne weiter. Vorwissen benötigt Ihr für die Einsteigerkurse nicht. Wenn Ihr tiefer in die Materie einsteigen wollt, solltet Ihr in der Lage sein Blende, ISO und Verschlusszeit an Eurer Kamera manuell einzustellen. Wer Lust hat, kann mal in meinen kostenlosen Fotokurs reinschauen. Besonders die Folge zum Thema „manuelle Einstellungen“ verrät Euch, welche Werte das sind. In den Einsteigerkursen lernt Ihr, mit diesen Werten umzugehen. Wer Lust hat, kann ja zu Hause schon mal nachsehen, wie das an seiner Kamera funktioniert.

Spaß und hoher Lerneffekt…

… in einer kleinen Gruppe
Wie läuft ein Tag in der Dirk Schmidtmann Fotoschule ab?
Zumeist beginnen die Workshops um 9.30 Uhr. Wir treffen uns dann in den Seminarräumen oder bei Euch. Je nachdem, welchen Workshop Ihr gebucht habt. Nach einer Vorstellungsrunde sprechen wir über Fotos und schauen uns natürlich auch welche an. Dazu dürft Ihr gerne auch eigene Bilder mitbringen. Anhand Eurer und meiner Beispiele diskutieren wir über bestimmte Looks und versuchen zu beschreiben, was uns an einem Foto gefällt und was nicht. Danach geht es auch schon los. Ihr schnappt Euch Eure Kamera und wir werden gemeinsam schauen, wo Ihr bestimmte Einstellungen vornehmen könnt. Ihr werdet dann lernen mit Eurer Kamera ein Foto manuell richtig zu belichten. Dazu ist mein geduldiges Model Rüdiger mit dabei, den Ihr vielleicht schon aus meinen Videos kennt. Ihr werdet nicht nur mit Hilfe von Blende, Verschlusszeit und ISO – Wert ein Bild richtig belichten, sondern auch die „Nebenwirkungen“ dieser Werte kennen lernen und so eine erste Ahnung von den kreativen Möglichkeiten bekommen, die Eure Kamera hat.

Individuelle und intensive Betreuung…
Das Thema Bildgestaltung und die Frage „Was ist denn ein gutes Foto?“ runden dann den Vormittag ab. Anschließend haben wir uns eine ca. einstündige Mittagspause redlich verdient.
Nach der Mittagspause gehen wir dann nach draußen und fotografieren. Die Art der Fotos hängt einerseits ein wenig vom Schwerpunkt des Workshops ab, andererseits dürft Ihr aber auch im Workshop „Mensch“ Blumen fotografieren oder im Landschaftsworkshop Menschen. Letztlich geht es darum, das Gelernte vom Vormittag umzusetzen. Dabei stehe ich Euch jederzeit für Fragen und Hilfestellung zur Verfügung. Nach draußen gehen wir übrigens bei jedem Wetter. Auch das vorhandene Wetter und seine Besonderheiten sind somit Teil des Workshops.
Zum Schluss des Tages schauen wir uns einige Eurer Fotos an und besprechen sie. Ihr könnt selbst beurteilen, ob Ihr das Gelernte umsetzen konntet und werdet sehen, dass bereits die ersten Versuche beeindruckende Ergebnisse mit Wow – Effekt liefern.

…ist garantiert.
Für welche Kameramodelle sind die Workshops geeignet?
Die Kameramarke spielt bei meinen Workshops keine Rolle. Wenn man die Kamera manuell einstellen kann, ist sie für den Workshop geeignet. Da ich nicht alle Modelle auswendig bedienen kann, solltet Ihr das Kamerahandbuch mitbringen, um bestimmte Dinge im Zweifel nachschlagen zu können. Im Vorfeld des Kurses teilt Ihr mir bitte Euer Kameramodell mit. Ich versuche dann, Euer Handbuch ebenfalls mitzbringen (als PDF – Datei). Wir nehmen uns dann ausführlich Zeit die einzelnen Einstellungen an Eurer Kamera richtig vorzunehmen. Die grundlegende Kameratechnik ist bei allen Kameras gleich. Ihr benötigt also keinen Canon-, Nikon-, Olympus-, oder Pentax – Kurs.

Beeindruckende Ergebnisse…

…sind inklusive.
Wann und Wo finden die Kurse statt?
Ich kann Kursräume in Lüdinghausen im Münsterland anbieten (das liegt ziemlich genau zwischen Dortmund und Münster). Ich komme aber auch zu Euch nach Hause oder zu einem Veranstaltungsort Eurer Wahl.
In meinem Shop findet ihr fest ausgeschriebene Workshops und Kurstermine, die ihr dort einfach buchen könnt. Sind dort keine festen Termine ausgeschrieben oder sagen euch die Termine nicht zu, nehmt einfach hier Kontakt zu mir auf, dann können wir etwas vereinbaren. Wenn ihr nicht auf Kontaktformulare steht, schreibt mir gerne eine Mail an fotoschule@ds-fotos.com.
Inhaltlich können wir diese Workshops komplett auf Euch zuschneiden. Mögliche Kursinhalte findet Ihr hier. Auch für Fortgeschrittene!!!
Was ist, wenn ich noch Fragen habe?
Dann frag!!!
oder: fotoschule@ds-fotos.com
Bis dahin…
….Euer Dirk